In unserem Webinar nehmen wir Euch mit in die TARUK-Reisewelt und präsentieren Euch Highlights - sowohl neue Rundreisen als auch bewährte TARUK-Klassiker – aus unseren neuen Katalogen Fernweh und Heimweh 2026/27! Und auch Tipps und Infos für Eure Vertriebsunterstützung kommen nicht zu kurz! Wir laden Euch herzlich ein, mit uns einen Blick in das kommende Reisejahr zu werfen. Freut Euch auf spannende Insidertipps, viele tolle Bilder und neue Inspirationen für Eure Reiseberatung! Und wir freuen uns auf Euch!
So entdecken Eure Kunden faszinierende Länder auf TARUK-Art:
Klein- und Kleinstgruppen für maximale Erlebnisqualität
Kleingruppen mit höchstens 12 Teilnehmern –oder noch weniger – sind die Voraussetzung besonders intensiver, authentischer und hautnaher Reiseerlebnisse
Bestens betreut – deutschsprachige Reiseleiter von vor Ort
Unsere stets deutschsprachigen Reiseleiter leben in der besuchten Destination, kennen die Orte, Menschen und Geschichten und begleiten die TARUK-Gäste mit viel Wissen und Herzblut
Komfortabel wohnen in einzigartiger Atmosphäre
Handverlesene Unterkünfte mit viel Komfort und noch mehr persönlichem, landestypischem Charme in außergewöhnlichen Lagen gehören zu unserem Markenzeichen
Authentische Reiseerlebnisse und Begegnungen auf Augenhöhe
TARUK- Gäste erleben Reiseländer in allen Facetten: Natur, Kultur, Geschichte und Traditionen sowie Begegnungen mit den Menschen sind wesentiche Bestandteile jeder TARUK-Reise
Einzigartige Rundreisen auf fünf Kontinenten
Was 1989 in Afrika begann, hat sich weltweit bewährt – auf durchdachten und mit viel Herzblut persönlich konzipierten und getesteten Reiserouten faszinierende Länder erkunden
Keine versteckten Kosten
Alle Flüge, Unterkünfte, Transfers, Reiseleitung und ausgeschriebene Mahlzeiten und Aktivitäten inkl. Eintrittsgelder – auch für Nationalparks – sind im Reisepreis enthalten
Verantwortungsbewusstes Reisen
Seit jeher versteht TARUK den Tourismus als großes Friedensprojekt – in allen Dimensionen! Viele nennen es „nachhaltig“ – wir bezeichnen es als „respektvollen Tourismus“ – mehr dazu unter https://www.taruk.com/so-reisen-wir/engagement/
Meldet Euch jetzt hier an und seid am 8. Oktober um 9:00 Uhr dabei – wir freuen uns auf Euch!
Ja. Wir bitte um eine Abmeldung per Link in der Einladungsmail oder per E-Mail an